Ich bin in Göteborg geboren, mit 14 Jahren sind wir mit der Familie nach Moskau gezogen und seitdem habe ich die meiste Zeit außerhalb Schwedens gelebt. Ich habe mich immer für Menschen, Körperlichkeit, Kontakt und Ausdruck interessiert, und das hat mich unter anderem dazu gebracht, Anthropologie, Soziologie und Sprachen zu studieren – in Schottland, Russland, Italien und Deutschland. Daraus ist auf unterschiedlichste Weise und durch verschiedene Begegnungen ein starkes Interesse an Tanz, Theater und Performance gewachsen, das ich kontinuierlich weiter verfolge – zum einen als Kritikerin und Autorin von Texten und Artikeln zu diesen Themen, zum anderen auf der Bühne als Performerin in Gruppen- und Solo-Performances. In den letzten Jahren haben diese Erfahrungen zusätzlich an Bedeutung gewonnen, weil ich Improvisation und andere theater- und tanzpädagogische Werkzeuge in meine Trainings und Workshops integriere. Themen, die mich dabei interessieren, sind insbesondere Stimme, Selbstvertrauen, Kommunikation und kreativer Ausdruck.
2011 habe ich die Grinberg Methode für mich entdeckt und habe von Anfang an sehr gemocht, wie diese Methode Körperwahrnehmung und kritische Reflektion verbindet, um Klarheit und Selbstbestimmtheit zu fördern. Ich habe 2012 die Ausbildung angefangen und bin seit 2016 zertifizierte Praktikerin der Grinberg Methode, arbeite aber schon seit 2013 in Einzel-Behandlungen und seit 2015 mit Gruppentrainings und Workshops. Seit 2014 leite ich zusammen mit zwei Kolleginnen die Praxis KörperRaum Mitte in Berlin.